Also, ich wollte mal was in die Runde fragen, vielleicht kennt das ja jemand: Ich hab mir vor ein paar Jahren bei einem Sturz zwei Backenzähne rausgehauen, und lange nichts gemacht, weil ich ehrlich gesagt Angst vorm Zahnarzt hatte. Jetzt merke ich aber, dass es echt blöd ist beim Kauen – auf einer Seite geht gar nix mehr richtig. Ich überlege, ob Implantate das Richtige wären, aber ich hab null Ahnung, worauf man achten muss oder wie das überhaupt abläuft. Hat da jemand von euch Erfahrung mit solchen Eingriffen? Oder eine andere Lösung, die auch langfristig funktioniert? Ich will einfach wieder normal essen können, ohne ständig an die Zahnlücke zu denken.
top of page
bottom of page
Ich les hier nur mit, aber wollte mal sagen: Ich find’s super, wie offen ihr über das Thema redet. Viele haben ja Hemmungen, über Zahnprobleme zu sprechen, dabei betrifft das so viele Leute. Ich selbst hab aktuell keine Zahnlücken oder so, aber find’s interessant zu sehen, wie andere mit sowas umgehen und welche Lösungen es gibt. Vielleicht hilft das auch anderen, die sich nur still mitlesen.
Hey, das kommt mir bekannt vor! Ich hatte vor einiger Zeit eine ähnliche Situation – bei mir war's nach einer Wurzelbehandlung, die leider nicht ganz optimal verlaufen ist, und am Ende musste der Zahn gezogen werden. Ich hab dann auch länger überlegt, was ich mache, und bin irgendwann bei einer Praxis in Bad Neuenahr gelandet, die sich wirklich viel Zeit genommen hat und auch gut beraten hat. Falls du dich mal informieren willst: Wurzelkanalbehandlung Bad Neuenahr-Ahrweiler – da bekommt man auch einen ganz guten Überblick, was für Optionen es gibt. Ich hab mich am Ende für ein Implantat entschieden und bin total zufrieden, das fühlt sich inzwischen an wie mein eigener Zahn.